Die Erforschung jahrhundertealter Rezepturen aus der Tibetischen Konstitutionslehre ist der Grundstein der Erfolgsgeschichte von PADMA.
Von Beginn an förderte PADMA die wissenschaftliche Analyse des Reichtums der Tibetischen Medizin. Dies betrifft sowohl die komplexen Zusammensetzungen der pflanzlichen Rezepturen als auch die Theorie dieses eigenständigen Medizinsystems. Am wichtigsten ist jedoch die praktische Anwendung: Die PADMA-Produkte sind im Laufe der Zeit zu den besterforschten Tibetischen Rezepturen weltweit geworden.
Die Kontinuität des Denkens
Die Übersetzung des klassischen Wissens in die Sprache der modernen Wissenschaft erfordert einen interdisziplinären Austausch. In enger Zusammenarbeit mit Universitäten, Ärzten und Ausbildungsstätten erarbeitet PADMA Studien und Fallberichte, die auf Medizinkongressen präsentiert und in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht werden.
In ihrer Forschung schlägt PADMA Brücken zwischen der Vergangenheit und der Zukunft und stellt die Kontinuität des Denkens über die menschliche Gesundheit wieder her.
Das Ziel der PADMA-Forschung ist es, diejenigen Elemente der traditionellen Gesundheitslehre Tibets zu identifizieren, die den heutigen Ansatz der westlichen Medizin bereichern können. Gleichzeitig müssen die Rezepturen mit den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und der länderspezifischen Gesetzgebung, in denen die Original PADMA-Rezepturen erhältlich sind, vereinbar sein.
Der traditionellen Medizinphilosophie so treu wie möglich verbunden bleiben und gleichzeitig die Produkte den Bedürfnissen des modernen Menschen anzupassen, das ist das Credo von PADMA.
Wenn Forscher erforscht werden
Bei der Übersetzung des klassischen Wissens geht es auch darum, Worte zu finden die dem heutigen Sprachgebrauch entsprechen und für die Laien gut verständlich sind. Wer sich jedoch in die theoretische Literatur vertiefen möchten, findet bei PADMA eine umfangreiche Bibliothek, die sich mit den besten Universitätsbibliotheken des Landes messen kann, wenn es um das Thema medizinisches Wissen geht.
Als erstes Unternehmen seiner Art: PADMA forscht nicht nur, sondern wird auch erforscht. PADMA und ihre Rezepturen sind Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Studien geworden.
Die Welt im Wandel
Der Klimawandel verändert das Gesicht der Welt dramatisch: Unvorhersehbares Klima und schwindende Biodiversität sind Kennzeichen der neuen Ära. Demografischer Wandel und technologischer Fortschritt verändern die Welt so tiefgreifend wie kaum eine andere gesellschaftliche Entwicklung.
Neue Zeiten bringen neue Herausforderungen mit sich und erfordern stetigen Fortschritt in den Gesundheitswissenschaften. Deshalb erforscht PADMA nicht nur traditionelle Rezepturen, sondern blickt auch in die Zukunft und analysiert globale Trends in Medizin, Gesellschaft und Umwelt.
Die von der Tradition inspirierte PADMA-Forschung arbeitet an der Entwicklung von Rezepturen, die den Herausforderungen der Zukunft gewachsen sind. Tradition trifft auf Moderne: ihre erfolgreiche Synthese nimmt die Form von PADMA-Produkten an.
PADMA ebnet den Weg für die nächsten Generationen und verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz in der Arbeit mit Naturmedizin auf dem europäischen Markt. PAMDA gibt diese Erfahrung weiter und trägt dazu bei, Szenarien für eine positive Koexistenz medizinischer Traditionen im Namen der Diversität und der Inklusion zu entwickeln.