Nahrungsergänzungsmittel mit Calcium nach Tibetischer Konstitutionslehre
Verdauung – erwärmt die Mitte
- zu einer normalen Funktion von Verdauungsenzymen
- und zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
Verdauung gut – alles gut
- Ist der schnelle Griff in den Kühlschrank einfacher, als das Zubereiten einer warmen Mahlzeit?
- Joghurt, Salate und Rohkost haben einen kühlenden Effekt auf unsere Körpermitte.
- Je einfacher die Nahrung für den Körper verwertbar ist, desto weniger bleibt sie, wie ein Stein, im Verdauungstrakt liegen.
PADMA DIGESTIN plus mit Calcium zur Unterstützung der Verdauungsenzyme. Diese werden zur Aufspaltung von Nährstoffen aus der täglichen Nahrung benötigt.
So bereitgestellte Nährstoffe kann der Körper für sich erschliessen und nutzen. Die Tibeter beschreiben diesen Prozess als Verdauungsfeuer. Die Formulierung wird durch Granatapfel und vier weitere naturbelassene Gewürze ergänzt.

Gut zu wissen
Zutaten

Granatapfelkerne | 204 mg |
Calciumsulfat | 120 mg |
Kleiner Galgant | 102 mg |
Langer Pfeffer | 25,5 mg |
Kardamom | 12,8 mg |
Cassia-Zimt | 12,8 mg |
Die einzelnen Zutaten stammen nicht aus der Schweiz.
Einnahme
Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise dar.
Inspiration
Altes Wissen einer einzigartigen Rezeptur
Die Tibetische Konstitutionslehre verwendet Kräuter und Gewürze, wie man sie in einer ausgewogenen Ernährung findet. Ebenso kommen Mineralien und andere Mikronährstoffe zum Einsatz, wie in diesem Fall Calcium.
Der kleine Galgant hat eine frische, pfeffrige Schärfe. Er ist nicht nur in der asiatischen Küche beliebt sondern auch in Europa. So bezeichnete ihn bereits Hildegard von Bingen, die bekannte Kräuter- und Klosterfrau, als „Gewürz des Lebens“.
Geschmacklich schmeckt der Lange Pfeffer stark nach Pfeffer, im Abgang zeigt sich dann eine leicht betäubende, prickelnde Schärfe. Interessant ist, dass langer Pfeffer an Schärfe zunimmt, je feiner er gemahlen wird.
Kardamom ist reich an ätherischen Ölen und zählt zu den Ingwergewächsen. Er gehört mit Safran und Vanille zu den kostbarsten Gewürzen.
Zimt ist ebenso reich an ätherischen Ölen und hat eine würzige und scharfe Note. Scharfstoffe sind übrigens für ihre wärmenden Eigenschaften bekannt und geschätzt.